Stellungnahmen zu den Themengebieten Wissenschaft, Kultur und Sport

Sport

  • 28.02.2011, Die 7. Landessportkonferenz befasste sich unter Sitzungsleitung von Herrn Geschäftsführer Böttcher am 28.02.2011 mit dem Thema Sportstätten. Im Ergebnis der Sitzung verabschiedete die Landessportkonferenz folgende Empfehlungen... download  

    Bericht zur Landessportkonferenz

          Die Präsentationen der Referenten der 7. LSK
          Prof. Dr. Christian Wopp - Sport braucht Räume
          Prof. Dr. Lüder Bach - Sportstättenmanagement 
          Herr Erik Haase - Sportstättensituation im Land Brandenburg
          Herr Ortwin Baier - Gemeinde Blankenfelde-Mahlow sportlich
          Herr Gerrit Peschke - BSC Preussen 07 Blankenfelde-Mahlow
 

Denkmalschutz und Denkmalpflege

  • Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz stellt Informationsangebot um Mehr Infos ...
  • Tag des offenen Denkmals am 14. September 2008
    Meldungen und Materialbestellungen bis 31. Mai 2008 möglich Mehr Infos ...
  • 30.05.2007, Vortrag "Zukünftige Handlungsfelder der Kommunen - Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen kulturellem Erbe und finanziellen Zwängen" ... Mehr Infos ...
  • 20.03.2004, Stellungnahme vom 20. März 2004 zum Gesetzentwurf der Landesregierung: Gesetz zur Neuregelung des Denkmalschutzrechts im Land Brandenburg, ausgegeben am 19. Februar 2004  ... download
  • 24.02.2004, Gegenüberstellung des nachrichtlichen und des konstitutiven denkmalrechtlichen Unterschutzstellungssystems sowie der vorgesehenen Änderungen des Unterschutzstellungssystems im Brandenburgischen Denkmalschutzgesetz ... download
  • 24.02.2004, Übersicht Systemwechsel ... download
  • 16.01.2004, Kommunen erwarten von Denkmalschutznovelle mehr Mitsprachemöglichkeiten und finanzielle Entlastungen ... Mehr Infos ...
  • 03.11.2003, Entschließung des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg vom 3. November 2003 ... Mehr Infos ...  
  • 23.04.2002, Stellungnahme vom 23. April 2002 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Denkmalschutzrechts vom 12. März 2002 ... Mehr Infos ...
  • 06.03.2002, Kulturministerin Prof. Dr. Wanka zur Finanzierung eines Denkmalfonds, Antwort auf eine mündliche  Anfrage des Abgeordneten Werner-Sigwart Schippel am 6. März 2002 im Landtag Brandenburg, Mitt. StGB Bbg. 2002, S. 174 ... Mehr Infos ...
  • 27.08.2001, Finanzierung eines Denkmalfonds zu Lasten der Kommunen; Tag des offenen Denkmals am 9. Sept. 2001; Rundschreiben vom 27. August 2001 ... Mehr Infos ...
  • Denkmalschutz und Denkmalpflege in der Landeshauptstadt Potsdam, Beitrag aus Mitt. StGB Bbg. 2001, Ausgabe 3-4, S. 85 ... Mehr Infos ...
  • 16.10.2000, Novellierung des Denkmalschutzgesetzes, Antwort der Landesregierung vom 16.10.2000 auf die Kleine Anfrage 688 des Abgeordneten Reinhold Dellmann (Landtag Brandenburg, Drucksache 3/1679), Mitt. StGB Bbg. 2000, S. 268 ... Mehr Infos ...
  • 12.07.2000, Stellungnahme vom 12. Juli 2000 zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Denkmalschutzrechts vom 8. Mai 2000 ... Mehr Infos ...
  • 21.03.2000,  Vereinbarkeit des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes mit der Eigentumsgarantie des Artikels 14 Abs. 1 Grundgesetz (GG) - zum Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) vom 21. März 2000 - 7K2901/96, Beitrag aus Mitt. StGB Bbg. 2000, S. 467 ... Mehr Infos ...
  • 20.07.1999, Amt für Denkmalpflege der Landeshauptstadt Potsdam gibt Hinweise zur Fassadenbehandlung,  Beitrag aus Mitt. StGB Bbg. 1999, S. 278 ... Mehr Infos ...
  • 24.03.1997, Positionspapier "Denkmalschutz praktikabler gestalten", Beitrag aus Mitt. StGB Bbg. 1997, Heft 7, S. 17 ... Mehr Infos ...

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)