Ausschuss für Finanzen und Kommunalwirtschaft
Der Ausschuss für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg wurde durch das Präsidium am 27. Januar 2020 gewählt. Er bereitet die Entscheidungen des Präsidiums und der Landesgeschäftsstelle u. a. zu den Themen der Fortschreibung des Brandenburgischen Finanzausgleiches, der Entwicklung der Kreisumlage, der Weiterentwicklung des kommunalen Haushalts- und Kassenwesen vor. Er pflegt hierzu den fachlichen oder fachpolitischen Austausch mit den zuständigen Häusern der Landesregierung, den Mitgliedern des Landtages Brandenburg sowie Repräsentanten weiterer gesellschaftlicher Akteure und Verbände. Der Ausschuss für Finanzen und Kommunalwirtschaft bietet zudem ein Forum zum Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder.
Der Ausschuss tritt nach Bedarf zu zwei Sitzungen im Jahr zusammen.
Vorsitz
- Kämmerer Jens Freitag, Stadt Wittenberge
- Stellvertretung: Oberbürgermeister Steffen Scheller, Stadt Brandenburg an der Havel
Ansprechpartner
- Referent Thomas Szodruch
Aktuelle Mitglieder (Stand 27. Januar 2020)
- Amtsdirektor Jens Aasmann, Amt Rhinow
- Kämmerin & allg. Vertreterin des Bürgermeisters Sandra Bahr, Gemeinde Rangsdorf
- Bürgermeister Frank Balzer, Stadt Eisenhüttenstadt
- Bürgermeister Marco Beckendorf, Gemeinde Wiesenburg/Mark
- Verwaltungsdezernent Maik Berendt, Stadt Eberswalde
- Bürgermeister Frank Deutschmann, Gemeinde Heideblick
- Kämmerer Thomas Dumalsky, Fontanestadt Neuruppin
- Kämmerer Gerd Engelmann, Verbandsgemeinde Liebenwerda
- Bürgermeister Karsten Eule-Prütz, Stadt Herzberg/Elster
- Bürgermeister & Beigeordneter für Finanzen, Investitionen und Controlling Burhardt Exner, Landeshauptstadt Potsdam
- Bürgermeister Andreas Fredrich, Stadt Senftenberg
- Kämmerer Jens Freitag, Stadt Wittenberge
- Kämmerin Jacqueline Krienke, Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
- Kämmerin Kerstin Lichtblau, Amt Peitz
- Bürgermeister Fred Mahro, Stadt Guben
- Amtsdirektor Jörg Matthes Amt Britz-Chorin-Oderberg
- Beigeordneter Dr. Markus Niggemann, Stadt Cottbus
- Stellv. Bürgermeisterin & Kämmerin Annette Nitschmann, Stadt Templin
- Dezernent für Finanzangelegenheiten Clemens Pfütz, Stadt Bernau bei Berlin
- Amtsdirektor Andreas Rutter, Amt Gerswalde
- Oberbürgermeister Steffen Scheller, Stadt Brandenburg an der Havel
- Leiterin der Kämmerei Martina Schlanke, Gemeinde Niedergörsdorf
- Dezernent für Finanzen und zentrale Dienste Christoph Schmidt-Jansa, Stadt Oranienburg
- Kämmerin Corinna Schubert, Leiterin der Kämmerei Stadt Frankfurt (Oder)
- Bürgereister Frank-Rudi Schwochow, Stadt Rheinsberg
- Kämmerer Robert Weidner, Stadt Großräschen
Termine 2023
- 12. April 2023 (Videokonferenz)
- 20. April 2023 (Videokonferenz)
- Herbst 2023