Stellungnahmen zu den Themengebieten Bildung und Jugend

Schulwesen

  • 08.09.2011, Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft - Haushaltsbegleitgesetz 2012
    Die Landesregierung beabsichtigt Änderungen hinsichtlich der Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft im Rahmen des Haushaltsbegleitgesetzes 2012. Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat sich mit Stellungnahme vom 31. Juli 2011 zum Gesetzentwurf positioniert und hierbei eine differenzierte Betrachtung hinsichtlich der Entwicklung der freien Schulen, deren Funktion innerhalb der Bildungslandschaft, der Herausforderungen für eine solide Schulentwicklungsplanung sowie des Handlungsbedarfs im Bereich der Schulen in öffentlicher Trägerschaft vorgenommen und zahlreiche Änderungsvorschläge formuliert.  ... download
  • 06.06.2011, Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg hat in seiner 13. Sitzung vom 6. Juni 2011 nachfolgenden Beschluss zur Inklusiven Bildung, Umsetzung des Art. 24 UN-Behindertenrechtskonvention gefasst ... download
  • 03.03.2011, Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat sich zum Thema Eigenverantwortlichkeit von Schule im Rahmen einer Öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport des Landtages Brandenburg am 3. März 2011 mit folgender Stellungnahme positioniert ... download
  • Verwaltungsvorschriften über die Unterrichtsorganisation in den Schuljahren 2007/2008 bis 2009/2010
  • Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Schulgesetzes und weitere Rechtsvorschriften im Jahr 2006
  • Investitionsprogramm Zukunft Bildung und Betreuung - VV-Ganztag
  • Stellungnahme vom 14. Januar 2004 zur Verwaltungsvorschrift Ganztag

mehr ...

Jugendhilfe und Kita

 

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)