Weiterentwicklung des Brandschutzes in Brandenburg

Auf dieser Seite sind Informationen zu unserer Arbeit im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes.

I. Weiterentwicklung des Brandschutzes

Forderungen zur Weiterentwicklung des Brandschutzes der Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg vom 4. September 2015

Konzept der Arbeitsgemeinschaft Brandschutz des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg zur Weiterentwicklung des Brandschutzes - Stand: März 2010
Das beigefügte Konzept befasst sich mit der Weiterentwicklung des Brandschutzes im Land Brandenburg vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.

Stellungnahme des Städte- und Gemeindebunds Brandenburg im Vorfeld  der öffentlichen Anhörung zu den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für einen leistungsstarken Brand- und Katastrophenschutz im Land Brandenburg, insbesondere zur Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren vom 25.03.2010

Konzept der Landesregierung "Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!" - Drucksache 5/2616

Stellungnahme des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg zum Konzept der Landesregierung "Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!" vom 24. Januar 2011

Stellungnahme des Städte- und Gemeindebunds Brandenburg im Vorfeld des Expertengespräches zum Konzept der Landesregierung "Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes im Land Brandenburg absichern!" vom 4. Mai 2011

II. Vorträge zum Brand- und Katastrophenschutz

Forderungen zur Weiterentwicklung des Brandschutzes in Brandenburg, Präsentation im Rahmen der Beratung der Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg am 27. Mai 2016 in Wandlitz

Brand- und Katastrophenschutz vor Ort: Ziele und Perspektiven aus kommunaler Sicht, Präsentation im Rahmen einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 24. Juni 2010 in Ludwigsfelde 

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)