Positionen DIE LINKE

Position der Fraktion im Landtag Brandenburg: Kommunalpolitik - Starke Kommunen

09.07.2016, DIE LINKE, Kreisverband Lausitz:
Kreisparteitag schlägt Fusion von Cottbus und Spree-Neiße im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform vor, Cottbus soll den Status der Kreisstadt erhalten, Hauptverwaltungssitz des neuen Kreises soll Forst (Lausitz) sein

21.06.2016, Pressemitteilung: Linke beschließt Änderungen zum Leitbildentwurf

18.06.2016 moz-online: "Dann wäre die Koalition am Ende"

18.06.2016 lr-online: Streit um Kreisfreiheit: Linke wollen Städte stärken - Abgeordnete planen Entschließungsantrag zu Oberzentren im Landtag /Stärkung finanzielle Ausstattung gefordert

28.01.2016 Pressemitteilung: Linksfraktion debattiert Verwaltungsstrukturreform

01.06.2015 MOZ-online: Nur jede dritte Kommune bleibt, Ludwig: Kommunen sollen sich schnell nach Partnern umsehen

20.05.2015: Verwaltungsreform - Der Dialog hat begonnen

09.12.2014 Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE, Verwaltungsstrukturreform im Land Brandenburg auf den Weg bringen

21.02.2014: LR-Online: Görke: "Gebietsreform erst nach Funktionalreform"
Finanzminister Christian Görke (Linke) im RUNDSCHAU-Interview zu den Plänen des Koalitionspartners SPD

16.08.2013: Entwurf zum Abschlussbericht der Enquetekommission vorgelegt, Ämtermodell sichert Identität und stärkt Mitbestimmung vor Ort

30.01.2013: Linke setzt zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Landkreise und Gemeinden auf eine Verstärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (Nr. 5 Punkt 3 des Sommerfahrplanes)

11.2012 - Start für eine Leitbilddebatte "Brandenburg 2020: gerecht, solidarisch, nachhaltig."

15.11.2012 - MAZ-online: Kreisreform nur von unten - Mitten in der Legislaturperiode gibt sich die Regierungspartei das Leitbild "Brandenburg 2020 plus" / Absage an SPD-Modelle

09.10.2012 - MAZ-online: Der Brandenburger Parteichef der Linken, Stefan Ludwig, warnt vor Großgemeinden und hält durch das Land rollende Verwaltungsbusse für denkbar

10.08.2012 - Pressemitteilung: Klarer Handlungsbedarf bei den Kommunalstrukturen
(gemeinsame Presseerklärung mit SPD)

18./19.02.2012 - Beschluss des Landesparteitages – Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung

05.03.2011 - Beschluss des Landesparteitages - Kommunale Selbstverwaltung stärken, Funktionalreform durchführen, Freiwilligkeit wahren

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)