Mitteilungen 03/2008

Inhaltsverzeichnis

  • Bericht über die 22. Sitzung des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
  • Stellungnahme zur Volksinitiative „Kostenlose Schülerbeförderung ist machbar!“
  • EU-Kommission startet Informationsdienst zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
  • Praxisstudie Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
  • Kommission strebt gemeinsames Konzept für EU-Agenturen an
  • Plenartagung des Ausschusses der Regionen – Erstmals kommunaler Vorsitz in deutscher AdR-Delegation
  • ELAN-Gruppe tagt im Europabüro des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
  • Gemeinsam gegen Ordnungswidrigkeiten im Verkehr – ein Beispiel erfolgreicher interkommunaler Zusammenarbeit im Land Brandenburg
  • Bundeskabinett beschließt Arbeitsgruppe „Ländliche Räume“
  • Aufhebung der Trennung von Regionalpolitik und ländliche Entwicklung nach 2013?
  • BMVBS-Dokumentation „Zur Zukunft der Städtebauförderung“
  • Bundestag verabschiedet Pflegereform
  • Vorhandene Strukturen für Pflegestützpunkte nutzen
  • Koalition zielt darauf ab „möglichst viele Menschen“ einzubürgern
  • Stellungnahme zu Einbürgerungstest-Verordnung und Rahmencurriculum
  • Integration findet vor Ort statt – Integrationskonzepte in Städten und Gemeinden
  • Dritte Sitzung der Deutschen Islam-Konferenz (DIK)
  • Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung
  • Deutscher Tourismuspreis 2008
  • Deutscher Tourismusverband gestärkt
  • Start des Förderprogramms betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
  • Zu der Frage, ob die für den ganztägigen Besuch des Kindergartens anfallenden Kosten einen Mehrbedarf des Kindes begründen
  • Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung 2007 - Krankenkassen erzielen Überschuss von rund 1,8 Mrd. Euro
  • Sammlung 2008 für das Müttergenesungswerk
  • Viabono erfolgreich – kommunale Inanspruchnahme erwünscht
  • Initiative „für mich, für uns, für alle“ – Ausschreibung des Bürgerpreises 2008
  • Veröffentlichung zum Erhalt von Schwimmbädern
  • Partnerschaftsgesuch aus Burkina Faso
  • Fortbildung für Kulturmanager/innen aus Mittel- und Osteuropa

    Aus der Rechtsprechung

  • OVG Berlin-Brandenburg: Aufnahme einer von einem freien Träger betriebenen Kindertagesstätte in den kreislichen Bedarfsplan
  • VG Potsdam: Zum Kostenausgleichsanspruch aus § 3 Abs. 1 LKrO und Art. 97 Abs. 3 Satz 2 und 3 LV


  • Buchbesprechungen

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)