Mitteilungen 04-05/2008

Inhaltsverzeichnis

  • Deutschland gewinnt Fußball-Europameisterschaft der Bürgermeister
  • Bericht über die 23. Sitzung des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
  • Altanschließer zahlen keine Herstellungskosten?
  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über den Rettungsdienst im Land Brandenburg
  • Bundesrat macht Weg frei für Public Viewing
  • Beschluss zur Neuorganisation des SGB II – Einigung der Arbeits- und Sozialminister – Einrichtung einer Bund-Länder-AG
  • Kommunale Spitzenverbände zu Eckpunkten zum Kooperativen Jobcenter im SGB II
  • Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Förderung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Kinderförderungsgesetz – KiföG)
  • Bundesmodellprogramm „Alter schafft Neues – aktiv im Alter“
  • Bundesrat billigt Pflegereform einschließlich begleitender Entschließung zur Finanzierung
  • Bundeskabinett will Weiterbildung in Deutschland vorantreiben
  • Drogenbericht: Jugendliche rauchen weniger, aber trinken mehr
  • Kommunale Krankenhäuser: 8 Prozent mehr für Ärzte
  • Wirkungen von Ein-Euro-Job unterschiedlich
  • Europäische Sozialpolitik muss Recht der kommunalen Selbstverwaltung achten
  • Kohäsionspolitik nach 2013: EU-Kommissarin Hübner legt in Maribor/
    Marburg (Slowenien) künftigen Investitionsbedarf dar
  • Europäische Debatte – eine Stimme für die Bürger (Aktion: „Debatte Europe“)
  • Europabüro des Deutschen Städte- und Gemeindebundes nimmt an Sitzungen des Arbeitskreises der Justiz- und Innenreferenten der Ländervertretungen in Brüssel teil
  • 74. Plenartagung des Ausschusses der Regionen
  • EuGH: Transparenz- und Gleichbehandlungsgebot gelten bei der Vergabe von Aufträgen mit einer bestimmten grenzüberschreitenden Bedeutung auch unterhalb der Schwellenwerte
  • Mission Olympic - Deutschlands aktivste Stadt gesucht
  • Grundsteuer: Verfassungsbeschwerde für selbst genutzte Immobilien
  • PWC-Studie zu den Folgen der Anreizregulierung: „Kooperation oder Ausverkauf der Stadtwerke?“
  • Informationsportal für Kommunen zum Thema Mobilfunk
  • Kommunalexperten für Kamerun gesucht
  • EU-Städtepartnerschaftsfonds: Förderungen des Aktionsbereichs 1 –
  • Aktive Bürger/innen für Europa
  • Partnerschaftsgesuch aus Kamerun
  • Partnerschaftsgesuch aus Polen
  • Partnerschaftsgesuch aus Polen
  • Partnerschaftsgesuch aus Italien
  • Partnerschaftsgesuch aus den Niederlanden
  • Partnerschaftsgesuch aus Namibia

    Aus der Rechtsprechung

  • BVerwG: Erhebung von Erschließungsbeiträgen im Beitrittsgebiet
  • OVG Berlin-Brandenburg: Heranziehung von sog. „Altanschließern“ zu einem Herstellungsbeitrag für die Abwasserentsorgung


  • Buchbesprechungen

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)