Mitteilungen 01/2008, Seite 29, Nr. 11

Aktueller Stand zur Novelle des brandenburgischen Wassergesetzes

Nach der Anhörung im Ausschuss für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz am 24. Oktober 2007 konnte die Novelle des brandenburgischen Wasserrechts nicht wie geplant im Dezember 2007 im Landtag verabschiedet werden. Wegen der Vielzahl und des Gewichts der kritisierten Punkte, insbesondere auch im Hinblick auf die Umlage der Beiträge zu den Wasser- und Bodenverbänden, wurde die Novelle nochmals in die einzelnen Fraktionen zurückgegeben, die derzeit Änderungsvorschläge zum Gesetzesentwurf erarbeiten. Nachdem die Änderungsvorschläge der Fraktionen beim Ausschuss für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz eingegangen sind, wird sich der Ausschuss aller Voraussicht nach im Februar mit der Novelle des Wasserrechts befassen. Eine Befassung des Landtages mit der Wasserrechtsnovelle wird aller Voraussicht nach somit nicht vor März 2008 erfolgen. Insofern verweisen wir auf die Stellungnahme des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg anlässlich der Anhörung im zuständigen Ausschuss des Landtages am 24. Oktober 2007 zum seinerzeitigen Entwurf des Gesetzes und unserer Nachbereitung zu den Verwaltungs- und Klageverfahrenskosten allein für die Jahre 2006 und 2007 (vgl. mitteilungen Nr. 11/07, S. 277 ff). Wir empfehlen die Weiterführung der Diskussion mit den örtlichen Landtagsabgeordneten zur zwingenden Änderung der Gesetzessystematik, insbesondere der bisherigen Pflichtmitgliedschaft der Gemeinden in den Wasser- und Bodenverbänden. Über den weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens werden wir informieren.

Sebastian Kunze, Referatsleiter

Az: 610-00 

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)