Mitteilungen 11/2007

Inhaltsverzeichnis

  • Bericht über die 20. Sitzung des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg - Diskussion mit den Fraktionsvorsitzenden der Koalitionsparteien zur Reform der Kommunalverfassung
  • Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung eines Gesetzes zur Reform der Kommunalverfassung und zur Einführung der Direktwahl der Landräte sowie zur Änderung sonstiger kommunalrechtlicher Vorschriften (Kommunalrechtsreformgesetzes - KommRRefG), Drucksache 4/5056
  • Stellungnahme des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg zum Entwurf eines Artikelgesetzes zur Änderung wasserrechtlicher Vorschriften (Landtagsdrucksache 4/5052)
  • Keine Privatisierungsoption im Buch Wasserwirtschaft
  • Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit
  • Bundespräsident Köhler feiert gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden die Geburtsstunde kommunaler Selbstverwaltung
  • „Reformen erleben – Reformen gestalten“
    Rede von Bundespräsident Horst Köhler beim Festakt anlässlich des 250. Geburtstags des Freiherrn vom Stein am 25. Oktober 2007 in Berlin
  • BFH-Urteil zum steuerlichen Querverbund
  • Landeswettbewerb „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“
  • Revision bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Anstieg der Krankenhauskosten im Land Brandenburg gegenüber 2005
  • Die Nutzungsordnung des öffentlichen Raumes – Zur Auflösung von Straßenkonflikten durch den Aufenthalt sozialer Randgruppen im Stadtbereich
  • Bundesrat beschließt Novelle des Urheberrechts
  • Urheberrechtliche Vergütung der Schulintranetnutzung: Gesamtvertrag entlastet Kommunen
  • Edmund Stoiber soll europäischen Bürokratieabbau leiten
  • Neuer deutscher Richter am Gericht erster Instanz der EU

Aus der Rechtsprechung

  • VG Potsdam: Zum Anspruch einer Schülerin auf den Besuch einer örtlich nicht zuständigen Grundschule; insbesondere zum Vorliegen eines „wichtigen Grundes“ im Sinne des § 106 Abs. 4 BbgSchulG
  • VG Potsdam: Zum Anspruch einer Schülerin auf Aufnahme in eine Leistungs- und Begabtenklasse
  • VG Frankfurt (Oder): Zur konkludenten Einrichtung einer 11. Jahrgangsstufe

  • Buchbesprechungen

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)