Mitteilungen 10/2009

Inhaltsverzeichnis

  • Bericht über die 2. Sitzung des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
  • Innenstädte und Ortskerne sichern: Ausschuss für Städtebau und Umwelt des Deutschen Städte- und Gemeindebundes tagte in Lübbenau
  • Bundesbeteiligung an den Leistungen für Unterkunft und Heizung im Jahr 2010
  • Steuereinnahmen von Bund und Ländern im 1. Halbjahr 2009
  • Die Städte und Gemeinden in Brandenburg setzten 2008 bundesweit die niedrigsten Gewerbesteuerhebesätze fest
  • Gesetz über die elektronische Ausfertigung und Verkündung von Gesetzen und Rechtsverordnungen des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Ausfertigungs- und Verkündungsgesetz – BbgAusfVerkG)
  • Elektronischer Personalausweis ab dem 1. November 2010
  • Städte- und Gemeindebund gegen Ausnahmeregelung beim Betrieb von unbemannten Heißluftballonen
  • Ratifizierung des Vertrages von Lissabon
  • EU-Kommissionspräsident Barroso wiedergewählt
  • Brandenburgische Kommunalpolitiker von der EU-Kommission zu einem konsultativen Workshop am 5. November 2009 in Berlin eingeladen
  • Lunow-Stolzenhagen „Sportlichste Gemeinde“ und Schwedt/Oder „Sportlichste Stadt“ 2009
  • Regelwerk für Kindertagesstätten zu Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Kinder zum Olymp! 2009/2010 – Wettbewerb im Bereich kultureller Bildung an Schulen
  • OLG Düsseldorf: Vergütung nach der Postmindestlohnverordnung darf kein Vergabekriterium sein
  • Materialien zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus vor Ort
  • Öffentliche Ausschreibung zur Findung eines Bewerberkreises zur Ausrichtung des Landesfestes „BRANDENBURG-TAG 2012“ und „BRANDENBURG-TAG 2014“
  • Integrationswettbewerb der Stiftung Bürger für Bürger
  • Förderprogramm „Berufsorientierung als Chance – BaCh“
  • Landesprogramm Minispielfelder – Bewerbungsplattform jetzt online 

Aus der Rechtsprechung

  • VG Potsdam: Zur Rechtmäßigkeit einer Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit des Gewerbetreibenden – Anordnung der sofortigen Vollziehung 

Buchbesprechungen

 

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)