Mitteilungen 09/2008, Seite 407, Nr. 195

Handlungsleitfaden für den wehrhaften Umgang mit Extremisten

Das Ministerium des Innern des Landes Brandenburg hat  in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen einen „Handlungsleitfaden für wehrhaften Umgang mit Extremisten“ herausgegebenen. Dieser trägt den Titel „Kommunen für Freiheit und Demokratie“. Die Verfasser des Handlungsleitfaden führen hierzu aus, dass sich Kommunen gegen jegliche Formen des extremistischen Drängens in den öffentlichen Raum wehren müssen. Die Maßnahmen gegen die Extremisten müssen sich dabei an der Verfassung messen lassen und auf Rechtsgrundlagen stützen. Ziel der Broschüre ist es, hier Maßnahmemöglichkeiten aufzuzeigen. Da die Bekämpfung des Extremismus nur gesamtgesellschaftlich erfolgreich geführt werden kann, wendet sich der Leitfaden nicht nur an Kommunen, sondern auch an Vereine, zivilgesellschaftliche Institutionen und Privatpersonen. Er befasst sich dabei mit folgenden Handlungsfeldern:

  • Nutzung von Immobilien durch Rechtsextremisten,
  • Beeinflussung von Vereinen und Jugendklubs,
  • Demonstrationen,
  • Anwerben von Jugendlichen durch rechtsextremistische Musik,
  • Umgang mit Wortmeldungen von Rechtsextremisten in Veranstaltung und
  • Teilnahme an Wahlen

Der Handlungsleitfaden kann auf dem Internetauftritt des Verfassungsschutzes des Landes unter der Adresse:
www.verfassungsschutz.brandenburg.de

im Bereich „Publikationen und Downloads“ heruntergeladen werden. Hier finden sich auch zahlreiche weitere Publikationen des Verfassungsschutzes des Landes Brandenburg. Uns wurden vom Verfassungsschutz des Landes mehrere Druckexemplare übersandt, die wir gerne auf Anforderung an Sie weitergeben (insbesondere an Mitglieder ohne Breitbandversorgung).

Thomas Golinowski, Referatsleiter

Az: 104-06-0

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)