Mitteilungen 09-10/2007

Inhaltsverzeichnis

  • Bericht über die 19. Sitzung des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
  • Die neue Kommunalverfassung soll die Doppik zum 1. Januar 2008 einführen
  • BRANDENBURG-TAG 2008 in Königs Wusterhausen und BRANDENBURG-TAG 2010 in Schwedt (Oder)
  • Stellungnahme des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg zum Referentenentwurf eines Brandenburgischen Gaststättengesetzes
  • Behördliches Einschreiten gegen Gaststättenbetreiber bei Alkoholmissbrauchsfällen
  • Nachweis der Restitutionsberechtigung bei untergepflügten Wegen
  • Durchschnittlicher Gewerbesteuerhebesatz bei 391 %
  • Stellungnahme zum Kommissionsentwurf einer Bürgschaftsmitteilung
  • Vorschlag für eine kommunale Bürgschaftsregelung im Rahmen der de-minimis-Verordnung
  • Deutscher Städte- und Gemeindebund Partner des europäischen Netzwerks Subsidiaritätskontrolle
  • Drittes Legislativpaket der Kommission für den Energiesektor
  • Wasser: Haltung des BMWi gefährdet kommunale Wasserwirtschaft
  • Klares Bekenntnis von Bundesumweltminister Gabriel zur Kommunalwirtschaft
  • Bahnreform – Länder brauchen Zeit
  • Reform des Zuwanderungsrechts in Kraft getreten
  • Stellungnahme zur Zukunft des Wohnortzuweisungsgesetzes
  • Das Projekt IMMENSITY – EU-Förderung bei Förderung von Migranten
  • Kommunen im Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – Ein Beispiel aus Königs Wusterhausen
  • Einigung zwischen Bund und Ländern über Wege und Mittel der Finanzierung zum Ausbau der Kleinkinderbetreuung – Analyse aus kommunaler Sicht
  • Sozialhilfeausgaben 2006 netto um rund 4% gestiegen
  • Bundesrat fordert höhere Bundesbeteiligung an den Kosten der Grundsicherung
  • Rund 8 % mehr Grundsicherungsempfänger im Jahr 2006
  • Gemeindebund: Keine Schnellschüsse bei Hartz IV
    Interview der NOZ mit Dr. Gerd Landsberg am 02.08.2007
  • Novellierung des Pflegeversicherungsgesetzes und verantwortungsvolle Wahrnehmung von Aufgaben durch die Städte, Gemeinden und Ämter
  • Referentenentwurf eines Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes liegt vor
  • Deutscher Städte- und Gemeindebund zum Gesetzentwurf zur Pflegeversicherung
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungs-gesetz – PfWG)
  • Stellungnahme zum Ausbildungsberuf „Fachangestellter für Bürokommunikation“
  • Bundeseinheitliche Behördenservice-Rufnummer – D 115
  • Spenden-Siegel-Bulletin 1/07
  • Deutscher Städte- und Gemeindebund auf Konferenz der mittleren und kleineren Städte Europas
  • Aktive europäische Bürgerschaft: EU Kommission verleiht „Goldene Sterne der Städtepartnerschaft“ 2007 – unter anderem an die Gemeinde Schönwalde-Glien
  • Kongress „Bildung in der Stadt“ des Deutschen Städtetages am 22./23.11.2007 in Aachen
    4. Europäisches Tourismusseminar
  • Messe MODERNER STAAT 207 mit neuen Kongressthemen

Aus der Rechtsprechung

  • BVerwG: Nachweis der Restitutionsberechtigung bei untergepflügten Wegen

  • Buchbesprechungen

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)