Mitteilungen 06-07/2009

Inhaltsverzeichnis

  • Bericht über die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg am 22. Juni 2009 in Potsdam
  • Breitband - Die Schlüsseltechnologie für das 21. Jahrhundert
  • Städte- und Gemeindebund und Kommunaler Arbeitgeberverband zum "Länderreport" der Bertelsmann-Stiftung: Landesregierung muss sich in der Kita-Finanzierung stärker engagieren!
  • Neuregelung eines Ausführungsgesetzes Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch
  • Armutsgefährdung in Berlin und Brandenburg
  • 1. Vierteljahr 2009: Beschäftigungsaufbau in der Region Berlin-Brandenburg von der Wirtschaftskrise gebremst
  • Stellungnahme der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände zur so genannten Sektorenverordnung
  • Anspruch auf Mehrvergütung nach einem verzögerten Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 5 VOB/B)
  • Neufassung der EU-Strukturpolitik
  • Verfassungsgerichtshof Thüringen: Neuregelungen des Thüringer Kommunalabgabengesetzes sind teilweise verfassungswidrig
  • Bundesverfassungsgericht: Stückzahlmaßstab bei der Spielgerätesteuer verfassungswidrig
  • Personenstandswesen - Archivierung von Personenstandsregister, Sicherungsregister und Sammelakten
  • Neuer Vorsitzender des Kuratoriums des Deutschen Jugendinstituts (DJI

Aus der Rechtsprechung

  • VG Potsdam: Zur Rechtmäßigkeit eines Ersatzvornahmebescheides der Kommunalaufsichtsbehörde zur Sicherstellung einer angemessenen Elternbeteiligung an den Schülerbeförderungskosten
  • VG Potsdam: Zur Rechtmäßigkeit einer Anordnungsverfügung zur Sicherstellung einer angemessenen Elternbeteiligung an den Schülerbeförderungskosten

Buchbesprechungen

Seitenanfang

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)