Mitteilungen 01/2008, Seite 62, Nr. 31

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2008/2009“ ausgelobt

Das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz hat jetzt den siebten Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgelobt. Zur Information über die Inhalte und Ziele des Wettbewerbs wurde eine Broschüre veröffentlicht. Sie ist auch auf der Internetseite des Ministeriums eingestellt und über folgenden Link aufrufbar: http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2332/dorfwb08.pdf

Die erste Stufe des Wettbewerbs erfolgt 2008/2009 auf Landkreisebene. Die Auslobung sieht vor, dass den Kreisbewertungskommissionen jeweils auch ein Vertreter der Kreisarbeitsgemeinschaft des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg angehören soll. Die Kreissieger nehmen 2009 am Landeswettbewerb teil. Die Landessieger sind die Teilnehmer des Landes Brandenburg am Bundeswettbewerb im Jahre 2010. Die Teilnehmer am Bundeswettbewerb werden traditionell auf der Grünen Woche in Berlin in einer öffentlichen Veranstaltung ausgezeichnet. 

Die Broschüre enthält nicht nur die Auslobung und einen Anmeldebogen, sondern dokumentiert die Ergebnisse des vorausgegangenen Landeswettbewerbs 2005/2006. Alle 14 Kreissieger werden jeweils auf einer Doppelseite dargestellt. Abgerundet wird das Heft durch eine Dokumentation der Abschlussveranstaltung. Enthalten ist auch der auf der Abschlussveranstaltung gehaltene Vortrag „Was macht Brandenburgs Dörfer unverwechselbar?“ des Verfassers. Darin werden zentrale Positionen des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg zur ländlichen Entwicklung zusammengefasst.

Das Ministerium hat ferner angekündigt, am 21. und 28. Februar 2008 in Löwenberg beziehungsweise Dennewitz (Gemeinde Niedergörsdorf) Informationsveranstaltungen für an einer Teilnahme interessierte Gemeinden anzubieten. Einladungen erfolgen gesondert.

Aus Sicht des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg ist es sehr zu begrüßen, dass die Ergebnisse des letzten Landeswettbewerbs erstmals auch in Form einer Broschüre allgemein zugänglich gemacht werden. Das Heft macht deutlich, welche Erfolge landesweit in den letzten Jahren in der ländlichen Entwicklung erreicht werden konnten. Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg unterstützt daher auch den Wettbewerb.

Rückfragen zum Landeswettbewerb sind unmittelbar an das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz zu richten. Ansprechpartner im Referat 25 ist Herr Uwe Briese, 0331-866-7724.

Jens Graf, Referatsleiter

Az: 606-08

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)